Hier erfährst du von Zeit zu Zeit Neuigkeiten zu unseren Ferienhäusern, Interessantes und Schönes von der Halbinsel Nordstrand oder Aktuelles aus Stinteck und Büsum. Schau einfach ab und zu einmal bei uns vorbei...
Shepdog Trail 2025
Vom 12. bis 14. September 2025 heißt es auf Nordstrand wieder: Bühne frei für die besten Hütehunde Europas! Bei den North Germany Open – Sheepdog Trial 2025 treten 46 Border Collies aus 11 Ländern gegeneinander an, um im Wettkampf um den Titel ihr Können zu zeigen. Präzision, Teamarbeit und spektakuläre Momente sind garantiert – mit dem großen Finale am Sonntag von 09:00 bis 15:00 Uhr.
Für Besucherinnen und Besucher gibt es an allen drei Tagen ein leckeres Catering mit süßen und herzhaften Angeboten: von frisch gebackenen Crêpes über herzhafte Wurst bis hin zu Kaffee und vielem mehr. Auch Hunde sind herzlich willkommen – bitte unbedingt an der Leine führen.
Westerdeichstrich:
Wattführung "Small Five"
Badestelle Westerdeichstrich, Neuenkoog 5, 25761 Westerdeichstrich
So., 14 Sept. 11:00 - 13:00
Im Misch-, Schlick- und Sandwatt lernen Sie unsere "lütten fief" kennen: Strandkrabbe, Herzmuschel, Wattwurm, Wattschnecke und Nordseegarnele. Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Badestelle Stinteck in Westerdeichstrich / „Gerhard Dreeßen-Hus“.
Preise: Kinder 3-16 Jahre: 5 €, Erwachsene: 10 €, Familien: 25 €
Was sollte man bei einer Wattwanderung beachten?
Das Beständige ist das Unbeständige“. Stellen Sie sich auf intensive Sonnenbestrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen) bzw. auf kühlen Wind und Regen (wetterfeste Jacke und Kopfbedeckung) ein. Für Kinder sollte auf jeden Fall an Wechselkleidung gedacht werden. Reichlich alkoholfreies Getränk und Proviant mitführen.(Besonders wichtig für Diabetiker). Bei über 15° C Lufttemperatur sollte man barfuß wandern. Sonst sind feste Leinenschuhe oder Gummistiefel zu empfehlen. TeilnehmerInnen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten generell leichte Leinenschuhe tragen - man könnte sich an einer Muschel schneiden. Und für viele die entscheidende Frage gerade bei den Riesenwattwanderungen: Was ist wenn ich mal eine persönliche Notdurft verrichten muss? Ganz einfach, 20 m zurückbleiben, Bio-Masse zu Bio-Masse.
Büsum:
Die Veranstaltungsreihe im Sommer 2025 mit abwechslungsreichen Konzerten
Die Veranstaltungsreihe Kultur.Sommer.Garten. gibt es seit dem Jahr 2023. Im Wohlfühlgarten, der kleinen grünen Oase gleich hinter dem Deich, treten den ganzen Sommer über mehrmals wöchentlich verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf. Draußen an der frischen Luft könnt ihr den Interpreten unterschiedlichster Musikrichtungen lauschen, oder ein spannendes Märchenspiel von Kreft's Puppenbühne beobachten. haben.
Kultur.Sommer.Garten. Montag, den 15.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Natali Pichkur - "Die Legende von Édith"
Im Konzert werden die bekanntesten Lieder wie „Padam, Padam“, „Non, je ne regrette rien“ und „La Vie en rose“ zu hören sein..
Kultur.Sommer.Garten. - Donnerstag, den 18.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Campfire Cavaliers
Die „Campfire Cavaliers“ sind ein Sideprojekt der nördlichsten Rockabilly Band Deutschlands „The Greyhounds“. Im Gegensatz zu den Greyhounds handelt es sich bei den Cavaliers nicht nur um Rockabilly, sondern auch um Folk / Bluegrass mit der Power des Rockabillies….alles zu dritt ohne Drums, stattdessen Kontrabass, Mandoline, Banjo, Westernklampfe und mit allem, was Saiten hat.
Kultur.Sommer.Garten. - Montag, den 22.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Gerrit Hoss
Fest in Norddeutschland verankert - zwischen den Meeren, Fernweh und immer auf der Suche nach neuen Horizonten. Der Hamburger Musiker, NDR-Moderator und Entertainer hat es geschafft, sich sowohl mit hochdeutschen als auch mit plattdeutschen Texten einen Namen zu machen und dabei ganz eigene Wege zu gehen.
Gerrit Hoss, der auch Sänger der Band ‘Godewind‘ ist, studierte Musik in Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater, woraus sich auch seine Band formierte, die ausschließlich aus namhaften Musikern der Hamburger Szene besteht.
Kultur.Sommer.Garten. - Donnerstag, den 25.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Lennon von Seth
„Im Norden Zuhause“, so versteht sich der Liedermacher Lennon aus Neumünster. Mit seiner klaren, kräftigen Stimme im Zusammenspiel mit traditionellen Pickings auf seiner Konzertund Westerngitarre, erzählt er von lustigen und ernsten Begebenheiten aus dem Leben und ist dabei, auch neben tiefgründigen Liedern, um ein Augenzwinkern nicht verlegen. Unterwegs, um seine Lieder zu spielen, wird er stets von seinem Fleetenkieker begleitet
Für 4-5 Personen.
So macht Urlaub Spaß.
Natürlich darf der mit.
In der Nähe.